Vorträge
-
12. Januar 2009
Akustische Modellierung von Gefühlen im Film
Martin Frühmorgen, Sound-Designer, Berlin
-
8. Januar 2009
Forschungs- und Nachwuchsförderung der DFG – Analysen zur geschlechtsspezifischen Chancenstruktur
Prof. Dr. Thomas Hinz, Katrin Auspurg, Ina Findeisen (Universität Konstanz)
Vortragsreihe „Exzellenz, Innovation und Chancengleichheit in der Wissenschaft“ -
16. Dezember 2008
Bourdieu gegen den Strich lesen ‒ eine poststrukturalistische Perspektive
Hilmar Schäfer (Konstanz)
-
15. Dezember 2008
Arbeit auf See. Perspektiven einer Sozialgeschichte der Globalisierung
PD Dr. Niels Petersson
Antrittsvorlesung -
11. Dezember 2008
Gender equality measures as dimensions of university innovation
Prof. Dr. Mary Ann Danowitz Sagaria (University of Denver)
Vortragsreihe „Exzellenz, Innovation und Chancengleichheit in der Wissenschaft“ -
10. Dezember 2008
Experiment Mars, Imaginative Ethnoscapes, and the New Futurism: Contemporary German Literature by Alexander Kluge, Zafer Şenocak and Berkan Karpat
Prof. Leslie A. Adelson
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
9. Dezember 2008
Pierre Bourdieu und die Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Joseph Jurt (Freiburg)
-
8. Dezember 2008
Zwei Hälften im Dreivierteltakt: Musik, Gefühle und Gehirn
Peter Stangel, Dirigent und Komponist, München
-
2. Dezember 2008
Anmerkungen zu Bourdieus „Die männliche Herrschaft“
Prof. Dr. Beate Krais (Darmstadt)
-
2. Dezember 2008
Kultur und Versöhnung in Südosteuropa
Dr. Erhard Busek
Gastvortrag